ORTSGEMEINDE IMSWEILER

Felsbergerhof & Spreiterhof

Sportverein Imsweiler 1971 e.V.

🪩 Saturday Night Fever in Imsweiler! 🕺💃

🎉 Der Sportverein 1971 e.V. Imsweiler lädt ein zur ultimativen Party-Nacht! 🎉

💥 Komm vorbei und tanz mit uns durch die Nacht – Disco-Feeling garantiert!


Der Sportverein Imsweiler (SVI) blickt auf über 50-jähriges Bestehen zurück. Die Gründungsversammlung fand im damaligen Gasthaus Greth in Imsweiler statt.

Seine erste Führungsriege wählte sich der neue Verein am 8. Mai 1971 mit André Imbschweiler als Vorsitzendem an der Spitze. Unter dem damaligen Trainer Fritz Heske wurde eine Fußballmannschaft ins Leben gerufen, die im August ihr erstes Spiel in Dörnbach absolvierte.

Die Mitglieder und die Ortsgemeinde arbeiteten in der Folgezeit am Ausbau des Sportplatzes, der im Mai 1974 eingeweiht wurde. Im Frühjahr 1975 stellten Mitglieder eine Bretterbude auf, die über zehn Jahre lang als provisorisches Sportheim diente. Erst im Frühling 1987 konnte der Bau des neuen Sportheims beginnen, das im April 1989 eingeweiht wurde. Zur Fußballmannschaft kamen mit der Zeit weitere Abteilungen hinzu wie die Turnerfrauen, die alte Herren- Fußballmannschaft, die Montagsturner und eine Aerobicgruppe.

Seit 2014 kein Fußball mehr

In den frühen 90er-Jahren stand der SV für die Integration von Mitgliedern mit Migrationshintergrund. „Damals haben viele Spieler aufgehört, wir haben die Mannschaft mit Spielern aus der Alte Herren-Mannschaft auffüllen müssen“, erinnert sich Mitglied Klaus Mersinger. „Als wir kurz davor waren, die Mannschaft abzumelden, brachten zwei türkische Mitspieler ihre Freunde mit“, so Mersinger, der selbst in den 90er-Jahren für acht Jahre das Ehrenamt des ersten Vorsitzenden übernahm. „Die türkischen Spieler waren fest in den Verein integriert und bereicherten das Vereinsleben“, so Mersinger.

© 2025 ORTSGEMEINDE IMSWEILER

Thema von Imsweiler