Imsweiler Gesangverein 1891 e.V.

Die Vorstandschaft
1. Vorsitzender         2. Vorsitzender
Werner Mauer         Thomas Steller
Schriftführer           Rechner
      Thomas Giehl           Klaus Mersinger

KONTAKT:
✉️  mauer_w@t-online.de
📞  06361-3556

📜 Chronik & Vereinsgeschichte des Gesangvereins 1891 Imsweiler e.V.
Wir blenden über 134 Jahre zurück.

Gründung und frühe Jahre

1891: Gründung des Vereins im Gasthaus Johannes Becker
(heute „Blaues Haus“) durch gleichgesinnte Männer unter Leitung von Jakob Steller.
Dirigent: Lehrer Alles.

1904: Erste Fahnenweihe.

Vereinsspaltung wegen Wasserleitung

1925: Streit um geplante zentrale Wasserversorgung – Spaltung des Vereins in die „Nassen“ (pro Wasserleitung)
und „Trockenen“ (dagegen). Dirigenten: Herr Stier („Nasse“) und Herr Kolter („Trockene“).

1926: Wiedervereinigung unter Vorstand Valentin Denzer.

Weltkrieg und Wiedergründung

1939–1950: Kriegsbedingte Zwangspause.

1950: Wiedergründung im Gasthaus Herrmann. Vorstand: August Merz. Dirigent: Hauptlehrer Kurz.

1952: Zweite Fahnenweihe als Symbol des Neuanfangs.

Ab 1956: Regelmäßige Jahresausflüge mit aktiven und passiven Mitgliedern.

Langjährige Dirigentenzeit

1965: Walter Giehl wird Dirigent – bleibt bis zu seinem Tod 2009 im Amt (44 Jahre).

1967: 76-jähriges Bestehen gefeiert.

1973: Teilnahme am Chorfest des Pfälzischen Sängerbundes in Ludwigshafen.

Jubiläen und Auszeichnungen

1981: 90-jähriges Bestehen.

1985: Günter Weidemeier wird 1. Vorsitzender, Karl Wolfgang zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

1988: Erster TV-Auftritt im 3. Programm des SWR.

1991: Großes 100-jähriges Jubiläum (14.–16. Juni) mit zahlreichen Gastchören, 60 Helferinnen und Helfern,
sowie Verleihung der Zelterplakette am 2. Juni durch Kultusministerin Rose Götte.

1997: Werner Mauer wird 1. Vorsitzender, Günter Weidemeier zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

2001: 110-jähriges Bestehen; Verleihung des Wappenschilds des Landes Rheinland-Pfalz.

Neuzeit: Projektchor und gemischter Chor

2009: Tod von Dirigent Walter Giehl. Neuer Dirigent ab 25. September: Peter Haas.

2010: Gründung eines Projektchors mit 22 Teilnehmern – Adventskonzert geplant.

2011: Erstes Konzert am 10. April in der katholischen Kirche Imsweiler.

Folgende Jahre: Aus dem Projektchor entsteht ein Gemischter Chor, der nun dauerhaft neben dem Männerchor besteht.