Mit dem Jahr 1797 wurden in Imsweiler erstmals Bürgermeister ernannt.
Zuvor war der Schultheiß der wichtigste Vertreter des Dorfes. Zu seinen Aufgaben gehörte es, unparteiisch Gericht zu halten, die Interessen der herrschaftlichen Obrigkeit zu vertreten und dafür zu sorgen, dass alle Verordnungen eingehalten wurden. Außerdem war er für die Überwachung des Zolles (Steuern) zuständig und konnte bestimmte Aufgaben an andere Dorfbewohner übertragen. Zur Seite stand ihm auch ein Sekretär für die schriftlichen Aufgaben.
Mit dem Dekret vom 27. Dezember 1797, das von der französischen Verwaltung erlassen wurde, wurde das Amt des Schultheißen offiziell abgeschafft. An seine Stelle trat nun das moderne Amt des Bürgermeisters.
Seite in arbeit
Peter Ziepser ist seit 2014 Ortsbürgermeister von Imsweiler.

Der Vorgänger von 1999 bis 2014 war Friedrich Lander.
